Willkommen beim Richterkabarett

Seit 2003 suchen sich die Richterinnen und Richter aus allen Teilen Deutschlands ihr Publikum im ganzen Bundesgebiet. Im Jahr ihres 20jährigen Jubiläums 2023  gastierten sie mit dem aktuellen Programm "in dubio Prosecco"  Weimar, Wunsiedel und Freiburg.

Im Jahr 2024 sind 2 Auftritte in Würzburg und Stuttgart geplant.

 

Sie haben ihren Arbeitsalltag zu einem Kabarettprogramm verarbeitet. Was sie singen und sagen wollen, schreiben und verantworten sie selbst.

 

Aber nicht nur für Juristen ist das Programm gedacht, da das Richterkabarett die Welt der Paragraphen und Justiz nicht mit richterlichen, sondern mit satirischen Sprüchen beleuchtet und so auch für Nichtjuristen verständlich macht. Übrigens: Lachen ist erlaubt!

"Richterkabarett ist die Kunst der Untertreibung, da die Realität in der Justiz einfach zu unglaubwürdig ist!"




 „JugdeGPT-Alles bloß Künstliche Iurisprudenz“

 

In seinem aktuellen Programm versucht das Richterkabarett, dem Publikum seine Sicht auf die Justiz und die restliche Welt wieder durch Untertreibung zu vermitteln, weil die unmaskierte Wahrheit einfach zu unglaubwürdig wäre. Was bleibt ihm auch anderes übrig, wenn:

  • eine unabhängige Justiz von den Trumpeltieren an den Schalthebeln der Macht längst für überflüssig gehalten wird
  • die Großen Regierungskoalitionen immer kleiner werden, weil immer mehr Kälber die Metzger für die bessere Wahl halten,
  • Klimaschutz nur noch aus Absichtserklärungen besteht, die so formuliert werden, dass die Regierung bis zu deren Nicht-Umsetzung garantiert nicht mehr im Amt ist,
  • der Rechtsstaat glaubt, sich verteidigen zu müssen, indem er die Entrechteten nicht mehr hereinlässt,
  • Gerichtsentscheidungen als politisch zurückgewiesen werden, weil sie politische Entscheidungen rechtlich hinterfragen,
  • die dummen Richter bald durch noch dümmere Computer ersetzt werden und für die Rechtsfortbildung dann nur noch ein Softwareupdate benötigen,
  • Bahnhöfe gebaut werden, die hinterher niemand bezahlen kann und es intakte Brücken nur noch beim Zahnarzt gibt,
  • bezahlbarer Wohnraum in Großstädten längst nur noch eine realitätsferne Illusion ist.

Die vom Kölner Theaterregisseur Janosch Roloff betreuten Szenen, Glossen und Gesänge zeigen es auf: Richter wissen auch nicht mehr weiter! Da hilft nur noch JudgeGPT!